STARTUP xpress CURRICULUM Vortrag 11 | Preisfindung
Datum: 26.04.22 , 17:00 – 19:00 Uhr
Mit einem überzeugenden Geschäftskonzept (Business Model) werden die Weichen für einen guten Start in die Selbstständigkeit gelegt: Wer sind meine potenziellen Kunden, was biete ich ihnen, warum sollen sie zu mir kommen, wie erreiche ich sie, sind sie bereit, für meine Leistung einen angemessenen Preis zu bezahlen, über welchen Vertriebsweg biete ich meine Leistung an, welche Einnahmen kann ich generieren, welche Schlüsselressourcen und Partner brauche ich, welche Aktivitäten muss ich umsetzen, welche Kosten können anfallen? Neben den inhaltlichen Punkten lernen die Teilnehmer*Innen den Business Model Canvas kennen, mit dem sehr übersichtlich auf einer Seite die wichtigsten Schlüsselfaktoren eines Geschäftsmodells und deren Zusammenhänge in Stichworten dargestellt werden können.
Welchen Preis können Sie für das Produkt bzw. die Dienstleistung Ihres Startups verlangen?
Im Seminar beleuchten wir die unterschiedlichen Perspektiven der Preisfindung: Marktsicht, Wettbewerbssicht, Kundensicht, Kostensicht. Welche Möglichkeiten der Preisgestaltung gibt es, wie ist es mit Rabatten und Nachlässen, welche Preisstrategien bieten Chancen? Was ist der „richtige“ Preis?
Lothar Schubert
ist Betriebswirtschaftler mit langjähriger Management-Erfahrung in der Verlags- und Medienbranche. Für die Senioren der Wirtschaft ist er mit Herzblut als Wirtschaftssenior für Startups und kleine Unternehmen tätig, sein Lieblingsfeld sind digitale Geschäftsmodelle. Er ist Referent für Vorträge und Workshops bei Hochschulen, Acceleratoren und anderen Institutionen, Gastdozent an der Hochschule der Medien, Berater im Gründerbüro der Stadt Stuttgart und Gründerlotse im Raum Böblingen.
Alle Vorträge und Workshops folgen einem Curriculum. Du kannst aber jederzeit einsteigen und/oder nur einzelne Vorträge oder Workshops besuchen, die zu Deiner aktuellen Situation passen. Bei Bedarf kannst Du auf individuelle und bezahlbare Coaching Angebote zurückgreifen. Bitte meldet Euch für den Vortrag per Mail an info@aixpress.io an.
Das AI xpress Startup Curriculum wird von erfahrenen Referenten der Senioren der Wirtschaft, Steuerberatern, Rechts- und Patentanwälten und weiteren Partnern durchgeführt und von der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart (WRS) unterstützt.
“STARTUP xpress CURRICULUM” ist ein Angebot von AI xpress. Das Startup- und Innovationszentrum ist ein Projekt des Softwarezentrums Böblingen/Sindelfingen e.V. mit Unterstützung des Landkreises Böblingen.