Die IoT-Plattform sphinx open online der in-integrierte informationssysteme GmbH entscheidet und handelt auf Basis zuvor
Weiterlesen … in-GmbH lässt mit „Model in the Middle“ Digitale Zwillinge miteinander sprechen
start.me.up ist DIE Veranstaltung für alle die gründen wollen, gerade in der Gründungsphase sind oder
Den Unternehmen des Softwarezentrums wird mit der Special Interest Group Personal eine Austauschplattform zu diversen
Weiterlesen … 3. Treffen SIG Personal – Instrumente bei der Fachkräftesuche
PiReCon -Die Bildberater veranstalten ein Afterwork Seminar „Bildrechte beachten – Kompakt, Kompetent, Intensiv“, am 21.
Weiterlesen … Afterwork Seminar „Bildrechte beachten – Kompakt, Kompetent, Intensiv“
Unser Mitgliedsunternehmen plan&runIT-Advision GmbH&Co.KG hat seine Website nicht nur optisch in ein neues Gewand gesteckt.
Die Medizintechnik ist eine der Wachstumsbranchen überhaupt. Sie hat einen riesigen Bedarf an Anwendungen und
Weiterlesen … IT trifft Medizintechnik: Chancen und Herausforderungen
Den Unternehmen des Softwarezentrums wird mit der Special Interest Group Personal eine Austauschplattform zu diversen
Weiterlesen … 2. Treffen SIG Personal – Fachkräftesuche – Positionierung und Instrumente
Technische Umsetzung strategischer Neuorientierung Die zum Januar 2018 neu gegründete Medienkraft Verstärker GmbH nahm Anfang
Die in-integrierte informationssysteme GmbH (www.in-gmbh.de) bietet mit sphinx open online eine IoT-Plattform, die es ermöglicht,
Weiterlesen … in-GmbH bringt „Model in the Middle“-Konzept in IoT-Plattform
Den Unternehmen des Softwarezentrums wird mit der Special Interest Group Personal eine Austauschplattform zu diversen
Weiterlesen … Start SIG Personal – gute Leute finden, halten und entwickeln
Das Anwendungszentrum KEIM des Fraunhofer IAO veranstaltet in Kooperation mit der Hochschule Esslingen am 17.
Die TecNet-Gruppe „ConnectedCar“ ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Netzwerks automotive-bw und wird vom Netzwerkpartner
Ab sofort wird unser Mitgliedsunternehmen proQrent GmbH regelmäßig Schulungen zum Thema 'Scrum - Agile Development'
Weiterlesen … Schulung zum Thema ‚Scrum – Agile Development‘
Vom „Eine-Frau-ein-Mann-Unternehmen“ zum Integrationsexperten für die Verlagsbranche. 15 Jahre - in dieser Zeit hat sich
Die Industrie 4.0 hat zum Ziel, dass sich Produkte, Maschinen und Anlagen eigenständig und dynamisch
Weiterlesen … Industrie 4.0: IoT-Lösung „sphinx open online“ integriert, optimiert und automatisiert
Wir freuen uns auf ein interessantes Netzwerk-Event am 11. Juli 2018 und zwei spannende Impuls-Vorträge:
Weiterlesen … Herrenberg Digital IV – Praktische Anwendungen
2018 könnte zum Jahr des endgültigen IoT-Durchbruchs in Deutschland werden. Diese Prognose gibt IDC in
Weiterlesen … in-GmbH unterstreicht IDC-Studie: Internet of Things kommt 2018 in den Fabriken an
Du brennst für deine Idee und möchtest diese mit Deinem eigenen Unternehmen umsetzen? start.me.up ist
Die TecNet-Gruppe "ConnectedCar" ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Netzwerks automotive-bw und wird vom Netzwerkpartner
Am Mittwoch, den 21.03.2018 geht die Veranstaltungsreihe Herrenberg.Digital bereits in die dritte Runde und widmet
Weiterlesen … Herrenberg.Digital – Thema IT Sicherheit und Datenschutz
Im Hinblick auf den angespannten Arbeitsmarkt im IT-Bereich erscheint es immer wichtiger, mit zusätzlichen IT-Ausbildungsangeboten
Zentrum für Digitalisierung Landkreis Böblingen - ZD.BB wird als regionales Digital Hub ausgewählt Das Konzept
Impulsvortrag mit anschließender Diskussion Datum: 5.12.2017 Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Ort: Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen, Otto-Lilienthal-Straße 36,
Weiterlesen … Meet-up zu Trends in der Software Entwicklung – Thema Führung in der IT heute
Herrenberg Digital bietet die Möglichkeit, sich mit aktuellen Trends und Entwicklungen auseinanderzusetzen, indem die Chancen,
Weiterlesen … Herrenberg Digital – Thema Cloud für den Mittelstand
Chancen für intelligente Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle Ziel des 3. Esslinger Forums ist es, die
Das Forschungsprojekt eMobility-Scout nimmt Fahrt auf: Die Pilotphase bei den Berliner Verkehrsbetrieben BVG ist gestartet.
Die kostenfreie Veranstaltung des Welcome Service Region Stuttgart (WSRS), die in Kooperation mit dem Softwarezentrum
Visualisierung, Steuerung und Optimierung von Industrie 4.0-basierten Prozessen – diese Möglichkeiten eröffnet die IoT-Plattform „sphinx
Weiterlesen … Webinar der in-GmbH zum neuen Release der IoT-Plattform „sphinx open online“
Die Google Developer Group Stuttgart lädt zum ersten (von hoffentlich vielen) Meetups in diesem Jahr
Weiterlesen … Big Data, Machine Learning & IoT on Google Cloud Platform
Die TecNet-Gruppe "ConnectedCar" ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Netzwerks automotive-bw und wird vom Netzwerkpartner
Informationsveranstaltung am 22. Mai 2017Im Hinblick auf den angespannten Arbeitsmarkt im IT-Bereich erscheint es immer
Weiterlesen … Neuer Studiengang Information Business Technologies am Softwarezentrum
Die IT Workbench Akademie, die auch Mitgliedsunternehmen im Softwarezentrum ist, bietet im Rahmen eines Trainingszirkels
Weiterlesen … Tagestrainings der IT Workbench Akademie im Softwarezentrum
Rund die Hälfte aller deutschen Unternehmen ist innerhalb der vorangegangenen zwei Jahre Opfer von Computer-Kriminalität
Weiterlesen … Cybercrime – das noch immer unterschätzte Risiko
Noch vor Ostern dürfen sich Gründungsinteressierte auf das neue Veranstaltungsformat start.me.up freuen. Die Veranstaltung knüpft
Weiterlesen … start.me.up – Innovative Veranstaltung für Gründer und Start-ups
Mit der IoT-Technologie der in-integrierte informationssysteme GmbH eröffnen sich neue Optimierungsmöglichkeiten in der Smart Factory.
Weiterlesen … in-GmbH auf der HANNOVER MESSE: Produktionsvisualisierung in der Industrie 4.0
Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen bietet in Zusammenarbeit mit einigen Mitgliedsunternehmen eine neue Austauschplattform zu Software-Entwicklungsthemen an.
Weiterlesen … Meet-up zu Trends in der Software Entwicklung: Erfahrungsaustausch zum Thema DevOps
Die TecNet-Gruppe "ConnectedCar" ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Netzwerks automotive-bw und wird vom Netzwerkpartner
Ein Blick in die zunehmend digitalisierte Arbeitswelt zeigt: Mitarbeiter arbeiten heute häufig projektorientiert – und
Weiterlesen … Webinar der in-GmbH – wie optimierte Projektabwicklung Zeit und Budget spart
Die TecNet-Gruppe "ConnectedCar" ist eine Veranstaltungsreihe im Rahmen des Netzwerks automotive-bw und wird vom Netzwerkpartner
Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH und die Integratio GmbH haben eine neue,
Erfolgreiches Near-shoring feiert JubiläumSeit zehn Jahren arbeitet die im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen ansässige IT Workbench GmbH
Läuft das Gepäckband einwandfrei? Wie viel Strom produziert die Photovoltaikanlage? Wie viel Heizöl wird verbraucht?
Thema Vermeidung von Fallstricken und Risikominimierung bei der IT-Vertragsgestaltung aus Anbietersicht Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen und
Weiterlesen … Special Interest Group IT-Recht und Compliance in der Praxis
crossbase hat in einer Kooperation mit der ebenfalls am Softwarezentrum Böblingen-Sindelfingen ansässigen SPIRIT/21 AG die
Weiterlesen … crossbase und SPIRIT/21 integrieren PIM-Informationen in SharePoint-Portal
Die in-integrierte informationssysteme GmbH launcht das Release 5.0 ihrer Software „sphinx open online“. Dabei handelt
Weiterlesen … in-GmbH stellt Version 5.0 der IoT-Plattform „sphinx open online“ vor
Thema Rechtliche Chancen und Risiken von klassischen und agilen IT-Projekten Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen und die
Weiterlesen … Auftakt Special Interest Group IT-Recht und Compliance in der Praxis
Die TecNet-Gruppe "ConnectedCar" ist eine Kooperation der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) mit dem landesweiten
Zahlreiche Unternehmen im Softwarezentrum und in der IT-Region Stuttgart bilden erfolgreich u.a. in IT-Berufen aus.
Weiterlesen … Informationsveranstaltung Duale Ausbildung in IT-Berufen
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert das Forschungsprojekt „SmartEnergyHub“. Hierbei handelt es sich
Weiterlesen … Die in-GmbH stellt erste Ergebnisse des Projektes „SmartEnergyHub“ auf der CeBIT vor
Auch dieses Jahr sind Lösungen rund um SAM (Software Asset Management), Lizenzmanagement und Software-Compliance zentrale
Als Mitglied des Softwarezentrums möchte die Sodalitas GmbH allen Mitgliedern des IT-Kompetenzzentrums ihr in über
Weiterlesen … Beratertage Versicherungsschutz für IT-Unternehmen
Die TecNet-Gruppe "ConnectedCar" ist eine Kooperation der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH (WRS) mit dem landesweiten
Die Industrie 4.0 ist charakterisiert durch die intelligente Vernetzung von Mensch und Maschine in der
Weiterlesen … Die in-GmbH macht das Internet of Things in Smart Factories (be)greifbar
Der jüngste Neuzugang im Softwarezentrum, die CATSTec GmbH, steht für ein inhaltlich abgestimmtes und konzeptionelles
Die Teilnehmer an diesem Webinar (Donnerstag, 5. November 2015, 15:30 - 16:30 Uhr) des Unternehmens
Weiterlesen … Webinar Qualitätsmanagement am Digitalen Arbeitsplatz der Zukunft
Hardwarebeschleunigung ist der wesentliche Faktor für das Rendern dreidimensionaler Computergrafiken. Dabei werden alle, zur Darstellung
Die Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Automotive“ der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH informiert über aktuelle Themen in der
Wenn das IT-Projekt doch einmal aus dem Ruder läuft, ist oftmals guter Rat teuer und
Weiterlesen … Vertragliche Haftungsbegrenzungen versus Haftpflichtversicherungsschutz
Businessfrühstück am 1.10.15 am Rande der Messe IT & Business in StuttgartDie digitale Transformation der
Weiterlesen … Chefsache IT – Wachstum im Mittelstand durch einfache und sichere IT-Systeme
Am 24.10.15 können alle Joomla begeisterten Anwender, gleich mit welchen Vorkenntnissen, das Joomla Projekt, insbesondere
Sechs Millionen Euro hat der Erweiterungsbau gekostet, 3.500 qm ist er groß und vom ersten
Weiterlesen … Dritter Erweiterungsbau Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen eingeweiht
Am 23.09.2015 findet der vierte Flugfeld-Firmenlauf statt, die teilnehmerstärkste Laufveranstaltung im Kreis Böblingen. Erstmals ist
Der zweite Termin der SIG Car.IT am Freitag, den 24.07.15 Uhr steht an. Die Organisatoren,
Weiterlesen … SIG Car.IT – Elektronische Steuerungsnetze in Fahrzeugen – das Fundament der Car IT
Informationsveranstaltungen am 21.7., 22.9. und 13.10.15 Welche Funktionsträger stehen in der persönlichen Haftung bei Datenpannen?Welche
Der Vertrieb erklärungsbedürftiger Dienstleistungen und Produkte ist eine echte Herausforderung. Der erfolgreiche Vertriebsmitarbeiter ist ein
Das Auto ist schon heute eines der komplexesten IT-Produkte. Dennoch ist der Weg zum intelligenten
Weiterlesen … Special Interest Group Car-IT startet mit Thema “Mercedes Connect me”
Die Visualisierungsplattform „sphinx open online“ der in-GmbH ist ab sofort in der vierten Generation verfügbar.
Weiterlesen … Visualisierungsplattform für Internet of Things-Anwendungen
Lizenzmanagement und Software-Compliance sind in Unternehmen nicht selten zu einem „heißen Eisen“ geworden. In Kooperation
Weiterlesen … »Wege durch den Lizenz-Dschungel« – Lösungen für Unternehmer und IT-Verantwortliche
Insight Dimensions GmbH, ein lösungsorientierter und herstellerneutraler Beratungs- und Implementierungspartner im Bereich Business Intelligence und
Weiterlesen … Insight Dimensions schließt eine strategische Partnerschaft mit Alteryx
Die Mitgliedsfirmen des Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen und die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH pflegen zu Themen rund
Weiterlesen … Special Interest Group Strategie + Marketing – Thema Recruiting
Ein Praktikum im Grünen? Kreatives Arbeiten als Werkstudent? Innovative Produkte? Engagiertes Team? Freundliche Atmosphäre? Flexible
Weiterlesen … levigo Pizza-Day – Infoveranstaltung für Studenten und Absolventen
Bei einer zeitgemäßen Softwarelösung erwartet der Anwender Visualisierung und mobile Verfügbarkeit von aktuellen Daten. Für
In der Joomla User Group Stuttgart treffen sich Agenturen, Webdesigner, Freelancer, Programmierer und Endanwender, die
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) fördert mit dem Technologieprogramm „Smart Data – Innovationen
Weiterlesen … Grünes Licht für SmartEnergyHub: in-GmbH erhält BMWi-Förderung
Bei der gemeinsamen Informationsveranstaltung von Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen und der Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH am Freitag,
Technisch brillant, aber bei den Themen Strategiebildung und Marketing noch steigerungsfähig - viele IT-Unternehmerinnen und
Bei einem Rundgang durchs Softwarezentrum informierte sich der CDU-Landesvorsitzende Thomas Strobl über die Entwicklung des
Weiterlesen … CDU-Landesvorsitzender zu Gast im Softwarezentrum
Am 16.10.14 bietet das Holzgerlinger IT-Unternehmen levigo im Rahmen einer Kundenveranstaltung die Gelegenheit zum Testflug
Mitarbeiter arbeiten heute projektorientiert und häufig sogar an wechselnden Arbeitsplätzen. Die Leistungen, die die Beteiligten
Weiterlesen … Online-Webinar „weblet ProjectManager for SharePoint“
Seit Juni 2014 befindet sich die Insight Dimensions GmbH in neuen Räumlichkeiten im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen.Durch
Technisch brillant, aber bei den Themen Strategiebildung und Marketing noch steigerungsfähig - viele IT-Unternehmerinnen und
Weiterlesen … Special Interest Group Strategie & Marketing in IT-Unternehmen startet
3Dmensionals feiert die Eröffnung seines Showrooms in Böblingen mit einem Tag der offenen Tür. Showroom
Weiterlesen … 3D-Drucken und 3D-Scannen von XS bis XL live erleben
Die crossbase mediasolution GmbH bezog jetzt neue Büroräume im Softwarezentrum Böblingen / Sindelfingen. Für crossbase
Weiterlesen … Neue Räumlichkeiten für ein innovatives Unternehmen mit Wachstumspotenzial
Gemeinschaftsstand bietet noch Beteiligungsmöglichkeit für kurzentschlossene IT-Firmen Mit einem Gemeinschaftsstand präsentiert sich die IT-Region Stuttgart
Weiterlesen … Region Stuttgart präsentiert sich auf der Messe IT & Business
Die in-integrierte informationssysteme GmbH veranstaltet am 18. September 2014 um 15.30 Uhr ein Webinar mit
Weiterlesen … Webinar der in-GmbH: „weblet RiskManager for SharePoint”
Das IT-Systemhaus levigo systems gmbh bietet Cloud-Dienste im eigenen Rechenzentrum in Karlsruhe an. Der im
Der Bayerische Gründerpreis wird seit 1997 an Unternehmen und Gründer für vorbildhafte Leistungen bei der
99%iger Sicherheitskomfort beim Datentransfer und in Clouds Bei der digitalen Weitergabe von elektronischen Informationen oder
Weiterlesen … Datenversiegelung – wirkungsvolle Problemlösung gegen Missbrauch
Die Entwicklung „Virtual Company“ stellt keinen neuen Web-Trend dar, sondern ist eine logische Resonanz des
Weiterlesen … Webinar zum kollaborativen Arbeiten in der „Virtual Company“
Die Zimmer Group wurde 1980 durch die Brüder Martin und Günther Zimmer in Rheinau gegründet.
Weiterlesen … PIM- und Crossmedia-Lösung von crossbase im Einsatz bei der Zimmer Group
„Den Wind können wir nicht verändern, aber die Segel neu setzen“ (Aristoteles) - gemäß diesem
Columbus Systems wurde jetzt mit dem SAP Partner Award ausgezeichnet. In der Kategorie „Höchste Kundenzufriedenheit“
Die in-GmbH, die auch Mitglied im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen ist, und die AREALCONTROL GmbH haben im
Weiterlesen … in-GmbH und AREALCONTROL präsentieren SaaS-Lösung für Kälte-Klima-Fachbetriebe
Hervorragende Arbeit zahlt sich aus! Für exzellente Leistungen im Vertrieb von Colt Lösungen, erhielt die
levigo präsentiert am 20. Feburar 2014 Server-Komplettlösung in 5 HE für den Mittelstand und Außenstellen
Die Commonpay GmbH mit eigenem Software-Entwicklungs- und Beratungsteam ist Neumitglied im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen und bietet
Weiterlesen … E-Payment-Bezahlsystem aus dem Softwarezentrum
Seit August 2013 ist die Asysta GmbH, die auch Mitglied im Softwarezentrum ist, im Projekt
Vom 8. bis 10. Oktober 2014 findet zum fünften Mal die Messe IT+Business in Stuttgart
Weiterlesen … Gemeinschaftsstand auf IT-Herbstmesse in Stuttgart
in-GmbH bringt Release 3.0 von sphinx open online auf den MarktObjekte einfach überwachen und steuern
„Schwaben schlucken Chinesen: Maschinenbauer Trumpf kauft China-Werkzeugschmiede“ so lautete im Oktober 2013 eine Überschrift aus
Weiterlesen … Special Interest Group Internationalisierung startet
Nach 18 Jahren Tätigkeit als Vorsitzender des Beirats des Softwarezentrums Böblingen/Sindelfingen e.V. wurde der frühere
Die zukünftigen Herausforderungen für Unternehmen sind Vernetzung, Effizienz und Mobilität. Smart Factory und Industrie 4.0
Weiterlesen … in-GmbH lädt zum Webinar: sphinx open online – für mobile Managementinformation
Der Hackathon Stuttgart geht in die nächste Runde, dieses Mal mit einem neuen Format: dem
Unser wichtiger Partner, die Wirtschaftsförderung Region Stuttgart GmbH, ist wieder mit vielen Veranstaltungen im November
Weiterlesen … IT-Region Stuttgart wieder mit vielen Terminen im November
Die sealed solutions GmbH, die auch Mitgliedsunternehmen des Softwarezentrums ist, zeigt am 13.11. in Oberreichenbach
Weiterlesen … Informationsveranstaltung der sealed solutions
Zum Saisonauftakt gab es zwei Spiele, zwei Siege, was will man mehr? Die Böblinger Lady
Weiterlesen … Softwarezentrum unterstützt Böblinger Basketballerinnen
47% aller heutigen Tätigkeiten in Unternehmen basieren auf „Zusammenarbeit“. Ohne Einbettung in ein geeignetes Kollaborationskonzept
Weiterlesen … Webinar: SharePoint besser und bequemer nutzen
Mit einer Festveranstaltung bedanken sich die Mitglieder und Partner des Softwarezentrums am 15. November 2013
Weiterlesen … Softwarezentrum verabschiedet langjährigen Beiratsvorsitzenden
Camouflage Software Inc., weltweit führender Hersteller von Data Masking Lösungen, kündigte heute die Partnerschaft mit
Weiterlesen … Data Masking – deutsch-kanadische Partnerschaft startet
"Wenn ECM auf ERP trifft, entsteht Mehrwert" ist das Motto der diesjährigen DMS EXPO, die
Die Stuttgarter Gründerszene ist im Aufbruch. Mit zunehmender Zahl der Web-Unternehmensgründer liegt es nahe, auch
Ein Feuerwehrmann findet den Weg aus einem brennenden Haus. Dies ist ein Anwendungsbeispiel, das mit
Weiterlesen … in-GmbH zeigte nächste Generation der Indoor-Navigation
Die Firma Inno-Tec innovative technology GmbH wurde im Jahr 2001 gegründet und wächst seitdem stetig.
Damit IT-Anwender-Unternehmen flexibel und schnell auf neue Anforderungen reagieren können, pflegt die DBSC GmbH -
Am 22.4.13 war es soweit, die Fertigstellung des Untergeschosses Neubau III des Softwarezentrums mit knapp
4. Open Forum Stuttgart vereint die Fachtagungen "Apps to Automotive" und "Softwarekompetenz für die Zukunft"
Weiterlesen … Automobilexperten und Softwarespezialisten arbeiten zusammen
Schutz vor Datenverlust kombiniert mit Versiegelung In Kooperation mit einem israelischen Softwarehaus hat die baden-württembergische
Die freie ITSM-Lösung iTop findet in Deutschland immer mehr Anklang. Alleine seit Jahresanfang 2013 haben
Weiterlesen … ITOMIG GmbH startet Schulungsangebote für eine Open-Source-ITSM-Lösung
Die freie ITSM-Lösung iTop lässt sich an besondere Bedürfnisse anpassen: Die ITOMIG GmbH bietet dazu
Weiterlesen … iTop Designer von Böblinger ITOMIG GmbH verfügbar
Das Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen hat mittlerweile 95 Mitgliedsunternehmen. Als Neuzugang mit dabei ist die ASS.TEC GmbH,
Die Zeiten ändern sich immer rasanter. Das „Informationszeitalter“ hat sich mittlerweile in allen Organisations- und
Weiterlesen … DiALOG 2013 – Fachforum für Enterprise Information Management
Vom 25.-27. Januar 2013 wurde die Region Stuttgart zum zweiten Mal zur Global Game Jam
Weiterlesen … Erfolgreicher Global Game Jam Region Stuttgart
Die Asysta Design- und Internetagentur GmbH ist ein inhabergeführtes Unternehmen und hat seine Stärken im
Die c-works Gmbh, 2005 als GbR geründet, Anfang 2008 als GmbH in Tübingen umfirmiert und
Weiterlesen … Neumitglied c-works – Software für automatisierten und gesicherten Datenaustausch
Angetrieben durch den Erfolg der lokalen Modelica User Groups in Berlin und Hamburg, die seit
Vom 25.-27. Januar 2013 wird die Region Stuttgart zum zweiten Mal zur Global Game Jam
Die freie IT-Service-Management-Lösung iTop ist jetzt in Version 2.0 verfügbar. „Seit der Version 1.0, die
Weiterlesen … ITIL für alle wird noch flexibler – ITSM-Tool iTop absolviert Versionssprung
Das Open Forum ist die offene Plattform über Technologien und Prozesse für die Softwareentwicklung, insbesondere
Mit etwa 8.000 IT-Unternehmen ist die Region Stuttgart einer der erfolgreichsten europäischen Standorte für Unternehmenssoftware
Weiterlesen … Dritter Erweiterungsbau schafft Platz für neue Firmen
Mit zwei Terminen wartet die erfolgreiche Networkingreihe "IT-Brunch" im Oktober und November auf. Am 25.10
Gemeinschaftsstand mit acht Ausstellern in Stuttgart Vom 23. bis 25. Oktober findet zum vierten Mal
Weiterlesen … Region Stuttgart präsentiert sich auf der Messe IT & Business
Die teXXmo Mobile Solution GmbH & Co. KG und die L-mobile solutions GmbH gehen im
Weiterlesen … L-mobile log 2.0 auf industrietauglichem Tablet-PC KALEO von teXXmo
„Unser kontinuierlicher Einsatz für die Weiterentwicklung des Bildungsstandortes Böblingen hat sich gelohnt“, freuen sich die
Das Kompetenzzentrum Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen gehört mit 90 Mitgliedsunternehmen und über 8.000 qm Büroflächen zu den
Seit Ende 2011 stattet das Böblinger Unternehmen teXXmo die Leitstelle Tirol GmbH mit robusten Tablet-PCs
Weiterlesen … teXXmo Tablet-PCs im Einsatz bei Leitstelle Tirol GmbH
Vom 23. bis 25. Oktober findet zum vierten Mal die Messe IT & Business in
Weiterlesen … Gemeinschaftsstand IT-Region Stuttgart auf der IT+Business
Vom 13. – 15. Juli 2012 findet der erste Gamedev Hackathon in Stuttgart statt. Über
Die Böblinger ITOMIG GmbH und Lanedo haben als Bietergemeinschaft die europaweite Ausschreibung des Münchener LiMux-Projekts
Weiterlesen … LiMux-Projekt erteilt beiden Unternehmen umfassenden Office-Beratungsauftrag
Fachkonferenzen im Esslinger Neckar Forum bringen vom 15. bis 16. April Automobil- und Softwareexperten ins
Erfolgreicher 1. IT-Gründertag Region Stuttgart im Softwarezentrum Für Existenzgründer im IT-Bereich stellen sich viele Fragen.
Weiterlesen … Startups der Computerbranche setzen auf mobile Lösungen
ITOMIG GmbH betreute CMDB-Einführung bei der Max-Planck-Gesellschaft Eine Spitzenforschungs-Einrichtung stellt auch hohe Ansprüche an ihre
Weiterlesen … Open-Source-Tool iTop: Spitzen-IT für Spitzenforscher
Aus Partnerschaft wird Beteiligung Die levigo Unternehmensgruppe ist seit Jahresbeginn offiziell zu einem Drittel an
Die Böblinger ITOMIG GmbH zertifiziert die Open Source IT-Service-Managementlösung iTop für die Infrastrukturlösung Univention Corporate
Weiterlesen … ITOMIG GmbH und Univention GmbH verknüpfen ihre Open-Source-Kompetenzen
Columbus Systems mit Sitz in Ravensburg und Böblingen ist seit vergangener Woche Gold-Partner für SAP
Weiterlesen … Columbus Systems ist SAP Gold-Level Channel-Partner
Das docFORUM, veranstaltet vom Holzgerlinger IT-Unternehmen levigo und anderen, startet ab März 2012 eine Veranstaltungsreihe
Die ITSM-Suite iTop lässt sich jetzt auch mobil übers Handy bedienen. Für die Open-Source-Lösung hat
Weiterlesen … App für iTop: IT Service Management per Smartphone
Das amerikanische Project Management Institute (PMI) ist mit über 420.000 Mitgliedern der weltweit größte Fachverband
Weiterlesen … Plus DV bietet internationale Zertifizierung für Projektmanager
Ziel ist die Vermarktung der digitalen Securitylösung von DocuProtection DocuProtection GmbH, der Technologieführer im Bereich
Weiterlesen … sealed solutions & DocuProtection beschließen Vertriebspartnerschaft
Der Gemeinschaftsstand CARS-IT ist ein Angebot an IT-Unternehmen der Region Stuttgart und wird von der
Weiterlesen … Gemeinschaftsstand CARS-IT auf der IZB 2012 in Wolfsburg
Die neue Veranstaltungsreihe von heise Events gibt einen umfassenden Einblick in das aktuelle Trendthema Cloud
Weiterlesen … heise CloudDays 2011: Strategien unter der Lupe
Columbus Systems wird auf Europas führender und einzigartiger Messe für Enterprise Content und Dokumenten Management
XRG Simulation ist Spezialist für energietechnische Systemsimulationen im Automotivebereich, in der Luftfahrt, sowie für Kraftwerke
Weiterlesen … XRG Simulation GmbH ab November im Softwarezentrum
Die Essential Bytes GmbH & Co. KG informiert auf der DMS Expo 2011 über wirkungsvolle
Weiterlesen … Essential Bytes auf der DMS Expo 2011: Halle 7, Stand B52
Bernd Usinger neuer Ansprechpartner für erweitertes Geschäftsgebiet Das Böblinger IT-Beratungsunternehmen Gebhardt Sourcing Solutions AG (GSS)
Weiterlesen … Gebhardt Sourcing Solutions AG erweitert Vorstand
Neue Heise-Konferenz „CloudDays“ macht am 17. November Station in Stuttgart Das Softwarezentrum ist Partner der
Als einziges Unternehmen weltweit produziert die SERTO AG aus der Schweiz Rohrverbindungen, die radial montiert
Weiterlesen … crossbase realisiert den Onlinekatalog für die SERTO AG
Die Förderung der Zusammenarbeit der Mitgliedsfirmen im Softwarezentrum ist uns besonders wichtig. Deshalb bieten zahlreiche
Erstmalig findet dieses Jahr vom 8. Bis 9. Juni 2011 ein Forum von hochqualifizierten Experten
Weiterlesen … docFORUM – Expertenforum für Dokumentenprozesse
ITOMIG-Erfahrungen mit Open-Source-ITSM-Tool bei Max-Planck-Gesellschaft Das Projekt ist für jede IT-Abteilung eine Herausforderung: Einführung
Weiterlesen … Der Pinguin im Großeinsatz für die Spitzenforscher
Columbus Systems zeigt am 18. und 19. Mai 2011 im Rahmen der zweiten Auflage der
Informationsveranstaltung am 11. Juli 2011 im Softwarezentrum Böblingen/Sindelfingen Die Duale Hochschule Baden-Württemberg Stuttgart
Weiterlesen … Duale Hochschule – Partner für IT-Unternehmen in der Region
Auf Initiative des Böblinger Landrats Roland Bernhard und der Hochschule Reutlingen soll in den Räumen
Weiterlesen … Hermann-Hollerith-Zentrum – Impuls für den IT-Standort Böblingen
Die Förderung der Zusammenarbeit der Mitgliedsfirmen im Softwarezentrum ist uns besonders wichtig. Deshalb bieten wir
Über 2000 IT-Firmen und Institutionen aus ganz Deutschland hatten sich beworben. Über 60 davon wurden
Wikileaks Enthüllungen zeigen wieder einmal deutlich die gefährlichen Lücken der IT-Sicherheit auf und führten bei
Weiterlesen … Böblinger Vista Consult erfolgreich mit Sicherheitsslösungen
Neue Wege aus dem Fachkräftemangel waren am 8. November 2010 Thema der Vortragsreihe im Software-Zentrum
Weiterlesen … Employer Branding 2.0 – Vorteile einer modernen Personalmarketingstrategie
Der Wirtschaftsaufschwung sorgt bei kleinen und mittleren Firmen der Computerbranche zunehmend für Personalprobleme. Darum starten
Weiterlesen … Böblinger Softwarezentrum und regionale Wirtschaftsförderung starten Fachkräftewerbung