Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote bei der Digitalisierung
Datum: 13.04.21 , 18:30 – 19:30 Uhr
Kunden sind zunehmend online unterwegs und erwarten dasselbe von ihrem Einzelhändler: Digitale Angebote zusätzlich zur „klassischen“ Beratung und dem Verkauf im Laden sind gefragt. Viele Einzelhändler werden diesem Anspruch noch nicht gerecht und verlieren dadurch Umsatz und Kunden an den Online-Handel. On- und offline Shopping können jedoch miteinander kombiniert werden – das stärkt den lokalen Handel!
Die Initiative Einzelhandel digital Landkreis Böblingen (LKBB) unterstützt den Einzelhandel auf dem Weg in eine digitale Zukunft um:
die Sichtbarkeit des lokalen Einzelhandelangebots zu erhöhen.
Umsatzwachstum zu erreichen bzw. Einbußen durch Online-Konkurrenz zu vermeiden.
die lokalen Standorte zu stärken.
Bei dieser Themenreihe geht es nicht nur um reine Wissensvermittlung: Jedes Seminar beinhaltet Praxisbeispiele sowie ausreichend Zeit für Fragen aus den Betrieben. Außerdem bekommen die teilnehmenden Unternehmen die Möglichkeit, sich über Probleme, Lösungsansätze und Erfahrungen miteinander auszutauschen. In diesem Teil der Seminarreihe geht es um folgendes Thema:
Fördermöglichkeiten und Unterstützungsangebote bei der Digitalisierung
Online-Seminar von Christine Koppenhöfer (ZD.BB) & Wolfgang Vogt (Senioren der Wirtschaft)
Termin: Dienstag, 13. April 2021, 18.30 bis 19.30 Uhr
Anmeldung:
Die Seminare sind einzeln buchbar und kostenfrei. Teilnehmerplätze begrenzt!
Hier geht es zur Anmeldung: Anmeldung Seminarreihe „Handel digital Landkreis Böblingen“
Alle Informationen und Termine finden Sie auch auf unserem FlyerHandel digital LKBB. Wir freuen uns, wenn sie diesen auch weiterverteilen!
Eine Initiative der Wirtschaftsförderung im Landkreis Böblingen, dem Zentrum Digitalisierung (ZD.BB), des Softwarezentrums Böblingen/Sindelfingen e.V., den Senioren der Wirtschaft und der Sindelfinger Zeitung/Böblinger Zeitung.